Moin Leude, ich habe mir gedacht es ist wieder Zeit für ein GIMP Tutorial oder vielmehr die Zeit für einen Beitrag um eine Idee zu liefern - wie auch du dein Bild einfärben kannst. Sehen wir das ganze auch als ein Experiment und schauen uns mal die Resultate davon an. Hauptaugenmerk lege ich darauf, alles in Sepia erscheinen zu lassen.

Auch bei diesem Tutorial gilt, selber machen und experimentieren wirkt Wunder. Es gibt kein Richtig oder Falsch, es muss nur gefallen. Ich arbeite noch mit Version 2.8. Die Version 2.9 kann schon heruntergeladen werden, ist aber noch in Entwicklung.

Nicht vergessen: Macht eine Kopie von eurem Bild. Falls alles schiefgeht und auch Bearbeiten -> Rückgängig nicht mehr hilft. Dann könnt ihr wenigstens die Kopie benutzen.

Die erste Möglichkeit
Die erste Möglichkeit ist zugleich die einfachste.
- Filter -> Dekoration -> Altes Foto


Die Option Unscharf weg lassen wenn nur gewünscht ist, dass das Bild mit Sepia eingefärbt wird. Es kann ein Rand hinzugefügt werden welcher meiner Meinung nach, überhaupt nicht schön ist.
Möglichkeit Zwei
Um ein wenig mehr Kontrolle über die Farben zu haben stelle ich zwei weitere Methoden vor. Los geht es mit:
- Farben -> Einfärben


Ok, das Resultat könnte schon ein wenig zu Kräftig sein.
Daher:

Wirkt ein klein wenig entschärfter von der Farbe her. Die dunklen Ecken sind etwas heller. Aber wie gesagt, am Ende muss es EUCH gefallen. Für mich ist es OK. Spielt mit den Werten. Die Farbe muss auch nicht Sepia sein oder an Sepia angelehnt. Mehr Blau, Lila oder Rot, wenn es beliebt. Einfach den Regler der Werte hin und her schieben.
Was auch geht ist: Farben -> Einfärben -> GANZ unten das Einfärben.

Erfahrungsgemäß wird das Bild dann sehr Dunkel. Eventuell über Helligkeit und Kontrast oder die S/W Werte versuchen wieder was heraus zu holen.
Und zum Schluss
Jetzt brauchen wir erst mal die Schwarz Weiß Version unseres Bildes.
- 1.1: Entweder mit Farben -> Entsättigen. Einstellung benutzen die euch am besten gefällt.
Oder
- 1.2: Zuerst sicher stellen, dass die Vordergrund und Hintergrundfarbe Schwarz und Weiß sind:

2: Dann RECHTSKLICK auf unser Bild. Farben -> Abbilden -> Auf Farbverlauf
3: Als Vordergrund Farbe a28a65 Benutzen (HTML-Notation)

- 4: Neue Ebene anlegen - Transparent

5: Die Vordergrundfarbe einfach auf die neue Ebene ziehen (Linke Maustaste halten) und den Modus Farbe für die Ebene auswählen.

Dadurch ergeben sich interessante Möglichkeiten nicht nur mit Schwarz oder Weiß bzw. Sepia. Und das Resultat:
Ein wenig mehr Atmosphäre kann durch hinzufügen von Rauschen erzeugt werden. Dazu:
1: Noch mal eine neue Ebene Anlegen. Hintergrund soll jetzt aber Weiß sein.
2: Filter -> Rauschen -> HSV - Rauschen

- 3: Dann für die Ebene den Modus Multiplikation auswählen


Oder doch lieber so ;)
Ihr seht also, mit GIMP lässt sich jede Menge anstellen. Um die Farbauswahl zu erleichtern oder um den richtigen Farbton zu bekommen, empfehle ich diese zwei Seiten:
https://www.computerhope.com/cgi-bin/htmlcolor.pl?c=7F462C
Und
http://www.99colors.net/name/sepia
Mit Google lässt sich aber noch viel mehr finden. Einfach nach z.B. HTML Farben, HTML Farbe Sepia suchen.
Vom Prinzip her kann so ein Bild eingefärbt werden und den Wünschen nach angepasst werden. Kann so gemacht werden, muss es aber nicht. Es gibt unzählige weitere Tutorials im Internet. Unzählige Methoden. Darum sage ich es wieder: Spielt herum. Probiert aus. Gut ist was euch gefällt.
Seht diesen Beitrag hier auf steemit als eine Idee, eine Inspiration und den Rest des Weges müsst ihr alleine herausfinden. Bis Dann.
Mein erstes Tutorial:
@irgendwo/gimp-tutorial-wie-du-deine-bilder-ein-wenig-aufbessern-kannst-durch-nachbearbeitung
Lasst mich wissen, ob es verständlich ist. Zu wenig oder zu viele Bilder? Zu viel ausgelassen? Verwirrt euch etwas? Eure Meinung ist mir wichtig.
Und Kommentare sind immer gut. Und überhaupt, danke an jeden der sich den Post angeschaut hat.
Anzutreffen bin ich auf dem D-A-CH Discord Server. Deutschland - Österreich - Schweiz.
Beitrag - 30 Tage steemit:
@irgendwo/30-tage-steemit-meine-meinung-kritik-und-linkliste
Thank you very much for every UpVote and resteem!