Na sowas: "Bankgeheimnis komplett gestrichen"

Telepolis meldet:

" Ohne größere Medienaufmerksamkeit hat der Bundesrat diesen Monat mit dem von ihm genehmigten Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz (StUmgBG) das fast 400 Jahre währende Bankgeheimnis abgeschafft. Artikel 1 Nummer 2 des StUmgBG streicht nämlich vollständig den bisherigen § 30a der Abgabenordnung ("Schutz von Bankkunden"), dessen Absatz 1 die Finanzbehörden bislang mahnte, " bei der Ermittlung des Sachverhalts […] auf das Vertrauensverhältnis zwischen den Kreditinstituten und deren Kunden besonders Rücksicht zu nehmen." 

Ich finde es unfassbar, wenn auch als langjähriger Libertärer nicht überraschend sondern fürchterlich vorhersehbar, dass keine der viel beschworenen 3 Gewalten uns vor solchen totalitären Entartungen schützt und die 4. auch noch das Maul hält, weil sie längst im interventionistischen Selbstversorgungsapparat verschmolzen ist.

Allerdings ist nicht alles verloren. Im Wilden Neuland regt sich Widerstand:

Eine Möglichkeit, der staatlichen Kontrolle des Geldverkehrs zu entkommen, sind Kryptowährungen - zumindest so lange, wie man sie nicht in andere Währungen umtauschen muss. Die inzwischen seit acht Jahren etablierte Blockchaingelderfindung Bitcoin spielt inzwischen nicht nur in der informellen Ökonomie und in dysfunktionalen Staaten wie Venezuela (vgl. Bitcoin gegen Staatsversagen) eine wichtige Rolle, sondern auch in China, Indien und den USA. 

#OffshoreForThePeople

H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
40 Comments