Vorwort: Dieser Beitrag nimmt an der #neulingschallenge von @theaustrianguy teil.
#Bildgestaltung:
Die Linien in der Fotografie
Jeder Mensch (1)fotografiert heutzutage gerne mal mit dem Smartphone mal mit einer kleinen Kamera oder auch mal mit was größeren Kameras.
Was aber ein gutes von einem Schnappschuss-Foto unterscheidet ist sehr oft die richtige #Bildgestaltung. Heute will ich mal an ein paar Beispielen verdeutlichen, was man z. B. alles mit (2)Linien erreichen kann. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und freue mich auf Kritik in den Kommentaren.
Wofür sind Linien da?!
Wer schon mal in einem Flugzeug war weiß das Linien einen zum Exit führen, wer Auto fährt weiß das Linien einen die Spur zeigen auf der man folgen muss. Und was machen Linien auf in einem Foto?!
So hast du die Möglichkeit mit Linien im Bild den Betrachter länger ans Bild zu fesseln. Oder ihn auf etwas im Bild aufmerksam machen.
Hier ein paar Beispiele
MorgengrauenHier führt der Weg einen in die Ferne. Man kann nicht erkennen wohin er führt, dadurch bekommt das Bild eine gewisse Ruhe und weckt Neugierde bei dem Betrachter, was könnte dort hinten im Nebel sein? |
![]() |
![]() |
Wildlife in DeutschlandHier führen die Lienen die durch die Fahrrinnen entstanden sind zu den Tieren. Außerdem Bilden die Baumkronen eine Linie zu den beiden Jungtieren. So wird der Blick immer wieder bei den Tieren landen die auch das eigentliche Motiv des Bildes sind und das obwohl sie wirklich nur einen kleinen Bereich des Bildes füllen. Ein Trick um fehlenden Zoom der Kamera auszugleichen. |
Frühlingsbäume im MoorAuch ein tolles Beispiel, wo der kleine Teich im Moor, der "Weg" und die Wiesen am Wegrand. Alle zusammen zu den beiden Bäumen führen und diese zum Mittelpunkt des Bildes machen. |
![]() |
![]() |
FeierabendHier auch mal ein Foto welches ich mit einem alten Smartphone aus 2014 geschossen habe. Hier führen die Linien, die sich durch die Gleise und die Stromleitungen genauso wie der Bahnsteig bilden, in die Ferne und in die Sonne. Man wartet auf den Zug der einen nach Hause bringt. Ein Engländer hätte andere Gefühle bei dem Foto, für diesen würde bei den Bild der Tag erst starten. (Links- bzw. Rechtsverkehr gibt es bei der Bahn meistens auch) |
AutobahnverkehrAuf diesem Bild von einer kleineren Autobahn führen alle Linien in die Ferne so wird der Blick in die Mitte des Bildes gezogen. |
![]() |
Fazit
Wie man sieht kann man alleine mit den bewussten achten auf Linien, den Betrachter ins Bild hineinziehen. Statt ihn in ein wildes Gewusel aus Linien und Farben blicken zu lassen. Nur das achten auf diese echt einfache Regel wird eure Fotos verbessern und er werdet bewusster fotografieren.
Meine Quellen
(1) Landesmedienzentren BW - Fotograf Wolfgang Peter
(2) Lernhelfer.de - Artikel über verschiedene Formen von Linien in der Gestaltung.