Round-The-World - Als Frau alleine reisen

Nur Ich und mein Handgepäck

Reisen gehörte schon immer zu meinen großen Leidenschaften. Angefangen hat wohl alles in meiner Jugendzeit, als ich das erste Mal außerhalb des deutschsprachigen Raumes im Urlaub war. Mit dem Auto nach Griechenland. Das war ein Abenteuer sag ich euch... aufregend und wunderschön.

Nach und nach kamen verschiedene Reiseziele in Europa dazu und mein Wunsch auch einmal weiter weg zu fahren/fliegen wuchs rasant. Als ich im Studium vor der Frage stand: Wo absolviere ich meine beiden Praktikumssemester? War für mich klar: Die werden im Ausland gemacht Und so stand mein erster Auslandsaufenthalt ganz alleine vor der Tür. 1 Jahr Australien :)


Warum reise ich allein?

Im Laufe der Zeit hat sich mein Freundeskreis sehr verändert. Die meisten meiner Studien- oder Schulfreunde haben mittlerweile eine Familie und sind nicht mehr für Fernreisen zu gewinnen. Dazu kommt, dass ich meistens recht unkonventionell reise und kein klassischer Pauschal-Urlauber bin. Meist buche ich mir meinen Flug und die ersten ein zwei Übernachtungen vor Ort. Danach entscheide ich spontan wie lange ich wo bleibe. In asiatischen Ländern klappt das ganz hervorragend.
Meine Erfahrung zeigt, dass man sich im Vorfeld einer Reise immer viel zu viel vornimmt. "Ich habe nur drei Wochen Zeit und da will ich so viel wie möglich sehen". Vor Ort stelle ich dann ganz oft fest, dass weniger mehr ist und ich es vorziehe, gern länger an einem Ort zu bleiben, als immer nur schnell weiter zu ziehen.
Ich genieße es, mich einfach von meine Impulsen und Bedürfnissen tragen zu lassen, ohne einem festen Plan folgen zu müssen. Das ist so etwas Seltenes in unserem doch sehr durchgetaktetem Leben. Einfach nur sein und schauen was kommt. Das hört sich jetzt vielleicht sehr spirituell an, aber eigentlich ist es so gar nicht gemeint. Geschwindigkeit raus nehmen. Pläne verwerfen und situativ anpassen...das macht nicht jeder mit...und da bekommt das Alleinereisen schon auch seine Qualität.

11218778_10154032259573492_3953601114781906517_n.jpg

KameraObjektiv
Sony Alpha 6000Sony 3.5-5.6 / 16-50

Hast du denn keine Angst so allein als Frau?

Durch die guten Erfahrungen in Australien war meine Angst vor dem Alleinreisen von vorn herein nicht wirklich groß. Zumindest nicht im klassischen Sinne. Wenn ich so zurück denke, war ich während meiner Reisen nie in einer Situation, in der ich als Frau respektlos behandelt worden wäre oder wirklich Grund zur Sorge hatte. Bestimmte Länder habe ich bisher allerdings auch ausgelassen. Dazu gehört z.B. Indien und Sri Lanka. Für mich sind das durchaus interessante Reiseziele, aber da habe ich schon zu viele negative Dinge übers Alleinereisen als Frau gehört, dass ich da lieber irgendwann einmal mit Begleitung hin möchte.

„Ich würde mich das nie trauen“ [1]

Meine Ängste gingen eher in die Richtung: *Werde ich einsam sein? Was ist wenn ich nirgends Anschluss finde? Werde ich traurig sein, bestimmte Situationen nicht teilen zu können?*

Bin ich auf den Reisen denn wirklich allein?

Lustigerweise ist es mit dem Alleinereisen so eine Sache: Gerade in Asien reisen unheimlich viele Menschen alleine und suchen Anschluss. Deshalb habe ich viele Etappen meiner Reise dann doch nicht allein verbracht, weil man dann doch immer jemanden kennen lernt.

„Du bist eigentlich nie allein!“ [2]

Hostels oder Guesthouses sind da ein wahrer Tummelplatz. Ich bin zwar defintiv aus dem Partyalter raus und finde die lockerflockige Travelszene auch oft recht ermüdend, aber hin und wieder triffst du Menschen mit denen verbindet dich was, du kannst dich wunderbar unterhalten und auch die ein oder andere Unternehmung machen. Bist du zu zweit unterwegs, oder gar mit deinem Partner, ist es deutlich schwerer Anschluss zu finden...vielleicht weil man ihn auch nicht so sucht. Trotzdem genieße ich es auch immer wieder wirklich allein unterwegs zu sein...aus den oben benannten Gründen;)

Warum es trotzdem schön ist zu zweit zu reisen



Für mich ist das Alleine-Reisen eine absolute Bereicherung für mein Leben. Ich durfte erfahren, dass ich selbstständig und mutig bin, dass Gelassenheit und Vertrauen mich am Ende immer ans Ziel bringen und dass Umwege die Ortskenntnis erweitern :)
Klar. Es gibt auch Momente, da denke ich mir: "Ach wäre das schön, wenn jetzt mein Partner/etc. mit dabei wäre" Einfach weil "teilen schön ist". Ich finde es toll im Nachhinein gemeinsam auf tolle Erfahrungen zurückblicken zu können und sich gemeinsam zu erinnern. Erinnerungen verbinden und viele Dinge kann man eben nicht mit Bildern mit den Zuhausegebliebenen teilen. Den Geschmack von einem leckeren Curry zum Beispiel, die Geräuschkulisse im Dschungel, wenn du eine Nacht dort verbringst, oder das wahnsinnige Gefühl beim Tauchen wenn du eine Unterwasserschildkröte siehst. Solche Erlebnisse mit jemanden teilen zu können, ist schon schön.



Quellenangaben:

[1] Eine meiner lieblings Reisebloggerinnen Anja hat einen tollen Bericht zum Thema Alleinereisen als Frau geschrieben 15 Tipps für das Alleinereisen als Frau gibt. Tolle Frau, und toller Beitrag.

[2] Eine ebenfalls toller Reiseblog ist Travelbird Ute hat einen tollen Beitrag übers Alleinereisen als Frau verfasst Alleinreisen. Wie es wirklich ist!

Dieser Post ist meine Teilnahme an der interaktiven Neulingschallenge 2.0s von @theaustrianguy

H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
14 Comments