Netzwerknamen (SSID) verbergen
Oder wie ich es nenne eine Verschlimmbesserung?
Rein nach dem Motto: "Das war mal wieder ein Schuss in den Ofen" stelle ich euch das Sahnehäubchen der "Sicherheitsoptionen" für WLAN[2] vor.
"Netzwerknamen (SSID) verbergen" oder
"hide SSID" finden.
Was ist hier eigentlich das Problem?
Administrativer Aufwand für Router | Unsichtbarkeit vor ahnungslosen Nachbarn |
Administrativer Aufwand für Clients | |
Clients erlernen schlechte Manieren (mehr dazu weiter unten ) |

Wer jetzt denkt, er würde sneaky peaky wie ein Ninja für alle unsichtbar sein, den muss ich leider enttäuschen. Wie ich in meinem Post WLAN Spionage: Wie eure Smartphones euch verpetzen schon erwähnt habe, werden Verbindungsinformationen öffentlich und unverschlüsselt übertragen und sind somit für jeden potentiellen Angreifer einsehbar. Wenn sich der Angreifer trotzdem für euer Netzwerknamen interessiert, kann er dies (wie auch im Post erwähnt) relativ leicht erfahren, indem er euch kurz vom Netzwerk trennt. In der Regel verbinden sich die Geräte mit dem WLAN[2] automatisch erneut und schon hat der Angreifer die SSID eures Netzwerkes.
Also von daher kein wirklicher Sicherheitsgewinn.
Die Einzigen die darunter leiden seid im Endeffekt ihr selber, weil ihr den Router und alle eure WLAN-Geräte deutlich komplizierter einrichten müsst.
Jetzt kommt der Knaller
Unglücklicherweise setzt ein Verbergen der SSID voraus, dass euer WLAN-Client ständig im Intervall abfragen muss, ob es denn ein Netzwerk mit solch einem Namen in der Nähe gibt.
Am besten erkläre ich das mit einem kleinen Beispiel:
Stellt euch vor ihr habt erfolgreich "SSID verbergen" an eurem Router und Smartphone eingerichtet. Da ihr eine nicht so offensichtliche SSID nehmen wolltet, habt ihr euch für die SSID "Reinsch" entschieden. Erhobenen Hauptes und voller Stolz verlasst ihr das Haus um mit dem Bus zur Arbeit zu fahren. Kurz nachdem ihr den Bus betreten habt, bemerkt ihr zwei Hacker hinten im Bus sitzen, die sich köstlich amüsieren und vor lachen glatt vom Sitz rutschen und sich gar nicht mehr einkriegen. Ihr denkt euch nichts dabei, es ist doch völlig normal. Oder? Etwas neugierig geht ihr zu den Hackern rüber und fragt was denn so lustig sei. Ohne zu antworten dreht einer der beiden seinen Laptop zu euch und zeigt euch folgendes Bild.
Also wie ihr seht, brüllt euer Handy die ganze Zeit durch die Gegend, ob es zufällig ein Netzwerk in der Nähe mit dem Namen "Reinsch" gibt. Das ist nicht cool! 😑👎
Ich habe schon Beispiele gesehen in denen einfach der Familienname als SSID verwendet wurde.
Macht es doch den bösen Guys nicht so leicht!
Fazit
Falls ihr aktuell diese "Sicherheitsoption" nutzt, schaltet sie ab.
Und wenn ihr euch mal mit einem verborgenem Netzwerk verbinden müsst,
löscht anschließend umgehend den Eintrag in eurem Gerät, dass dieses nicht die ganze Zeit den Namen rumbrüllt.
PS: Ich habe hier ein Osterei versteckt.
Um es zu finden musst du die Beiträge hier und hier von @security101 gelesen und verstanden haben. Viel Spaß beim Suchen 😀
Quellen
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Kobra-Effekt
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Local_Area_Network