Ich bin in den Achtzigern groß geworden. Damals kamen großartige Dinge auf den Markt wie Commodore's C-64, die ersten Spielekonsolen, später PC und Handheld's wie der Game Boy. Kurz gesagt: In meiner Jugend hatte man alles andere zu tun außer sich zu bewegen. Das schliff sich natürlich weitestgehend ein und so gehörte ich in jungen Jahren weder einem Sportverein an, noch ging ich (außer ein paar Fahrradfahrten) keinerlei Sportart nach.
Warum schreibe nun gerade ich über Sport Bewegung?
Nun, ich denke so wie mir wird es anderen Menschen mittleren alters auch gehen und ich möchte euch ermutigen den fröhlichen Leibesertüchtigungen nachzugehen. Denn man beobachtet das die Jugend über die wir alle zurecht oft schimpfen oftmals das Thema Sport etwas besser im Griff haben(1). Woran das liegt vermag ich nicht zu beurteilen. Ich bin weder Soziologe noch sonst zeichnet mich irgendetwas aus das mich berechtigt das zu beurteilen. Wie dem auch sei, ich persönlich hasse Laufen, ich hänge gern am Computer oder sitze gerne bei einer Tasse Kaffee herum und unterhalte mich nett. Ich habe mir auch jedes meiner Kilos mit Genuss und Wohltun erarbeitet. Ich muss aber auch zugeben: Je mehr Zahlen nach der 3 im Alter kommen, desto schwerfälliger und anfälliger für diverse Rückenleiden wird man. Was also tun?
Kein Bock auf Leibesertüchtigung!
Leibesertüchtigung. Sehr geiles Wort. Der alte Leib muss ertüchtigt werden. So schlimm ist es gar nicht. Vor allem wenn man entspannt an die Sache herangeht. Und damit kommen wir auch schon zum ersten Punkt: Entspannt bleiben! Wir mitte/ende Dreissiger müssen nichts mehr beweisen. Wir haben schon Kinder in die Welt gesetzt, eine Höhle gebaut, Erfahrungen in einem Beruf gesammelt. Unser Ziel soll es sein uns zu bewegen, nicht den Iron Man gewinnen. Und so möchte ich mal in meine persönliche Geschichte einsteigen:
Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit
Durch ein glücklichen Umstand ergab es sich das ich und meine Frau ein E-Bike bekamen. Rückwirkend betrachtet kann man sagen das seitdem das Projekt Leibesertüchtigung für Bewegungslegastheniker in Fahrt kam. Ich muss zugeben das ich der neuen Elektromobilität zuerst sehr skeptisch gegenüber stand und ich der Meinung war das diese Form des Radel fahren nichts bringt. Allerdings - und das muss ich vehement sagen - man reißt einfach das 10-fache an Kilometern ab. Als ich bei der Probefahrt das erste mal auf meinem Rad saß bekam ich das Grinsen kaum mehr aus dem Gesicht. Das "the Fast & the Furious" des kleinen Mannes.
Der Höllenstuhl nach diversen Umbauten (Reifen, Licht, Kofferraum)
Was ist also passiert? Nach und nach stellten wir immer mehr das Auto fahren ein und nutzten das Rad. Arbeitsweg, einkaufen, Besuche - alles mit Rad. Und so füllte sich der Kilometerzähler rasch auf mittlerweile 3400 km in 1,5 Jahren. Und ich würde sagen das ich nicht mal viel fahre. Meine Erfahrungen decken sich da ziemlich mit dem Beitrag der Seite Elektro Rad (2) Hier geht es um den Vergleich Fahrrad vs. E-Bike. Man fährt einfach mehr und die Belastung soll nicht wesentlich geringer sein als beim fahren ohne Motor (ca. 100 Kalorien/h)
Stufe 2: Neue Turnschuhe

Sportart | Kalorienverbrauch / h |
---|---|
Gehen | 180-280 |
Radfahren | 300-400 |
Laufen | 600-800 |
Das einzige was wir uns zugelegt haben ist Disziplin. Jeden zweiten Tag wird gelaufen. Mal drei Kilometer, mal einen, mal zwei. Aber es wird gelaufen. Wetter egal, Uhrzeit egal, Geschwindigkeit egal. Und ich muss sagen: Toll. Es gibt Tage an denen ich an meinem Verstand Zweifel weil ich Lust auf laufen habe. Und das dieser Effekt eintritt ist dem "einfach machen" Motto geschuldet. Kein Druck, kein Stress -> Spass
Was will uns der Autor jetzt sagen?
Ich möchte euch wie eingangs schon gesagt ermutigen was zu tun. Und zwar ohne große Ansprüche. Einfach Anfangen mit etwas radeln, sich hineinsteigern, erweitern, laufen und etwas disziplinierter werden. Zeit ist immer knapp, gerade in der heutigen Zeit - so sollten wir versuchen möglichst entspannt viel zu bewirken.

