"Was für ein schöner Tag!"
Das waren meine ersten Gedanken, als ich heute Morgen aus dem Bett stieg. Die Sonne strahlte mit meinem Gesicht um die Wette und ich beschloss, diesen wundervollen Tag für einen kleinen Ausflug zu nutzen.
Da Ausflüge alleine aber nicht so viel Spaß machen, rief ich eine Freundin von mir an, welche mich kurzerhand begleitete.
(klick aufs Bild für Originalgröße)
Wir einigten uns schnell darauf, wohin die "Reise" gehen soll: Es war wieder einmal an der Zeit, den "Hausberg" unserer Heimat zu besuchen: Den 1059m hohen Magdalensberg.
Von seinem Gipfel aus kann man ganz Mittelkärnten überblicken: von den Karawanken an der Grenze zu Slovenien im Süden bis hinauf in den Norden zum Zirbitzkogel, welcher die Grenze zur Steiermark markiert.
Auch viele Orte kann man von hier aus sehen: Die Landeshauptsadt Klagenfurt und andere Städte wie St. Veit und Althofen, selbst ein paar Ausläufer des Wörthersees kann man zwischen der hügeligen Landschaft erkennen.
Blick auf meine Heimatstadt St. Veit:
(klick aufs Bild für Originalgröße)
Wir waren nicht die einzigen, die sich den Magdalensberg als Ausflugsziel für diesen schönen Tag ausgesucht haben und so trafen wir viele gleichgesinnte Leute, die ebenso ein paar Sonnenstrahlen bei atemberaubender Aussicht genießen wollten.
Der schneebedeckte Gipel:
(klick aufs Bild für Originalgröße)
Auf dem Gipfel steht neben einem Gasthaus (das zu unserer großen Freude geöffnet hatte!) auch eine gotische Kirche, welche aber leider geschlossen war.
Doch auch von außen bot sie einen sehr netten Anblick.
Sehr spannend finde ich, dass die Kirche auf einem alten keltischen Heiligtum steht.
Der Magdalensberg war also schon lange vor unserer Zeit ein sehr besonderer, heiliger Ort.
Kirche St. Helena am Magdalensberg:
(klick aufs Bild für Originalgröße)
Neben dem Gasthaus und der Kirche gibt es noch ein Wildtiergehege auf dem Gipfel, in dem Rehe, Bergziegen und ein majestätischer Hirsch leben, welcher ein wunderbares Fotomotiv abgab. (siehe Bild)
Ich liebe es, Tiere zu fotografieren und mir sind heute wirklich einige sehr gute Bilder gelungen.
Das beste davon habt ihr schon zu Beginn meines Posts gesehen: Ein wunderbarer Schnappschuss, der zeigt, wie der Hirsch auf seine Ziegen aufpasst. ;)
Dem Hirsch scheint das Shooting zu gefallen:
(klick aufs Bild für Originalgröße)
Als krönenden Abschluss gönnten wir uns im Gipfelhaus noch ein Eis!
Auf der Sonnenterasse war es wohlig warm und so kann man durchaus auch im Winder ein leckeres Eis genießen. :)
Hier verweilten wir, bis die Sonne hinter den Wolken am Horizont verschwand und die eisige Winterkälte wieder die Überhand gewann...