Heuschrecken finden ihren Markt

frog-1249578_1280.jpg

Ich plaudere mal aus dem Nähkästchen einer Heuschrecke. Habt Ihr irgendwann eine Weile den STEEM und den SBD beobachtet? Nachdem ich euch den Market als Wundertüte vorgestellt hatte, ist der STEEM leider kontinuierlich gestiegen und hat sich seit über vier Wochen einfach nicht mehr im Kurskeller blicken lassen. Also liebe Heuschrecken hört auf, den nächsten Absturz herbei zu sehnen und löst euer STEEM Kaufangebot im Keller des Market auf. Ihr braucht eine neue Idee! Befreit euren SBD aus der Lauerposition und entfesselt ihn mit einem neuen Trick. Ich hatte, weil ich kein reicher Mann bin, 21.773 SBD in den Hinterhalt gelegt, um auf billigen STEEM zu lauern. Was mache ich damit, wenn der STEEM einfach nicht fallen will?

Der SBD macht Sprünge

Ihr habt es in den vergangenen Wochen sicher beobachtet, der SBD steigt und fällt beinahe regelmäßig. Das ist eine ideale Situation, zum Geld verdienen und es ist noch einfacher, als du denkst. Verkaufe ihn, wenn er teuer ist und kaufe, wenn er billig ist. Ich habe dafür meine 21.773 SDB nach Poloniex transferiert. Vorgestern, als der SBD gerade auf sensationellen 1.50 USD stand habe ich ihn dort für den höchsten Bid verkauft. Was soll ich sagen? Poloniex ist die lebendigste Börse für Coins und so wurde mir der SBD selbst zu diesem Höchstpreis sofort aus den Händen gerissen. Der Verkauf hat keine Sekunde auf sich warten lassen und ich bekam dafür 0.02503434 BTC. Das waren gestern schon 31,79 USD also 10 Dollar Gewinn. Alleine durch den steigenden Bitcoin habe ich noch einen zusätzlichen Dollar verdient, so dass ich aus meinen 21.7 SBD heute schon 32,62 USD in Bitcoins gemacht habe.

Einmal Bitcoin und zurück

Wollte ich alleine auf den Anstieg des Bitcoin warten, um Rendite zu machen, wäre ich keine Heuschrecke sondern Schnarchbacke und dieser Artikel taugte rein gar nichts. Ich warte aber jetzt natürlich darauf, dass der SBD wieder fällt. Steht er dann auf 1.00 USD, schlage ich zu und kaufe für meine Bitcoins wieder SBD. Sollte er also in den nächsten Stunden meinen Zielpreis wieder erreicht haben, was er mit schöner Regelmäßigkeit bisher getan hat, hätte ich aus meinen 21.773 SDB bereits über 35 SBD gezaubert. Die hübsche Rendite von ca. 13 SBD, liebe Hobby–Heuschrecken ist besser, als Nichts. Findet ihr nicht auch, dass diese Methode ziemlich einfach ist und sich das Risiko dabei in vernünftigen Grenzen hält?

Zuverlässiger Kursrutsch

Klar, die Methode ist, wie jede Spekulation, nichts für schwache Nerven. Der SBD will zum Beispiel heute par tout nicht unter 1.22 USD fallen. Ich belauere ihn seit 8:00 Uhr, hoffte bereits vergeblich auf das Erwachen der US-Spekulanten, fünf Stunden später. Der Coin hält sich heute zäh über 1.20. So warte ich also schon wieder auf fallende Kurse, wie zuvor auf dem Market. Aber, liebe interessierte Spekulanten, beim SBD könnt ihr euch darauf verlassen, dass er zwischendurch mal wieder zur Dollargrenze rutscht. Unterdessen steigt der Bitcoin und steigt. Das Risiko, dass der unter meinen Einstandspreis fällt, ist also relativ gering.

linksbuendige Formularansicht eines Transfer to Account. Gezeigt wird eine Überweisung von SBD, direkt aus dem Steemit–Wallet zu Poloniex auf ein SBD Konto.

Einmal hin

Habt ihr erstmal einen Poloniex–Account, ist die Sache wirklich einfach. Manche Währungen brauchen eine richtig lange Adresse, z.B. der Bitcoin, jedoch euren SBD schiebt ihr einfach mit einem „Transfer to Account“ (siehe linkes Bild) aus eurem Wallet zu Poloniex. @poloniex ist nämlich ein ganz einfacher Steemit-User und daher müsst ihr ihm nur die Memo-Nummer eues Poloniex–SBD–Kontos mitgeben.

Edit, weil @schamangerbert nach der Memo–Nummer gefragt hat: Poloniex->Balances->Deposit & Withdrawls-> Liste scrollen bis SBD->Deposit, rechts außen klicken.

Schaut nach der Überweisung im Wallet von @poloniex nach! Dort könnt ihr eure SBD sehen. Wie jeder andere Blockchain–Transfer ist auch dieser jederzeit nachvollziehbar. Vorsicht Falle! Falsche Empfänger oder falsche Nummer im Memo können deine SBD in den Orkus himmeln. Also immer schön gewissenhaft arbeiten!

Rechtsbündige Formularansicht eines Transfer to Account. Die Überweisung von SBD, direkt aus dem Steemit–Wallet zu Poloniex auf ein SBD Konto.

Einmal her

Die Rücküberweisung eures Gewinnes ist genau so unkompliziert. Habt ihr wieder SBD zum Niedrigstkurs eingekauft, klickt im Menu auf „BALANCES“ und im Untermenu auf „DEPOSITS & WITHDRAWALS“. Dort sucht ihr nach der Zeile mit dem SBD Guthaben und klickt auf „Withdraw“. Hier muss nun unter „Amount“ der Betrag eingegeben werden, der ins Steemit–Wallet wandern soll und unter „Adress“ kommt euer Steemit Benutzername hinein (ohne @!) Ein Memo ist nicht notwendig, weil Poloniex euer Wallet mit dem Namen adressieren kann. Poloniex ist nämlich auch ein Steemian. Nur noch den „Withdraw“–Button klicken und schon taucht euer SBD wieder an der richtigen Stelle in Steemit auf.

Rundherum, das ist nicht schwer

Du kannst natürlich mit dem Spekulieren fortfahren. Das mit dem SBD–auf und ab geht bestimmt noch eine Weile. Aber seit dem letzten Anstieg will er einfach nicht unter $1.20 USD fallen! Nein, ich gebe mich nicht mit einem Gewinn von $5 SBD zufrieden. Ich warte, bis er auf einen Dollar fällt. Wie es sich für einen anständigen SBD gehört! Der ist doch gar nicht dafür konzipiert, im Wert zu steigen. Wenn ich Glück habe, fällt er sogar unter einen Dollar. Gebt einfach den Kurs ein, zu dem ihr kaufen wollt und postet euer Kaufangebot. Nun müsst ihr nicht permanent auf die Kurse starren. Lasst euch überraschen und macht euch locker. @clayop empfiehlt übrigens das Gleiche. Er kauft allerdings Fiat, echte Dollars und keine Bitcoins. Ich denke, ich war damit sogar noch einen Tick raffinierter als Clayop. Der Bitcoin steigt und steigt.

Steem on, Heuschrecke!

Foto: Vielen Dank Alexa


… … … …    …    …     …    …    …    … … ||| … …    …    …    …    …     …    … … … … …


Just a Frog in the STEEM of whales.

Denke immer an unsere Abteilung „deutsch“!

Ein Kick – Neue Beiträge Deutsch!
H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
39 Comments